Noch sind einige Termine in unseren Ferienwohnungen/Ferienhäuser für kurzentschlossene frei:
Ferienhaus Ickelhaus 1: 28.07. - 31.07.2023 für zwei bis 8 Personen
Ferienwohnung AD1829: 24.07. - 31.07.2023 sowie 28.08.-04.09.2023 für 2 bis 5 Personen
Ferienhaus Ickelhaus 3: 18.07.-26.07.2023 für 2 bis 14 Personen
Preise nach Vereinbarung.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen.
Liebe Gäste,
derzeit kommt es vermehrt vor, dass Unterkünfte verbindlich gebucht werden und erst nach Abschluss der Buchung kommuniziert wird, dass ein Haustier mitgebracht wird. Diese Buchungen werden von uns umgehend storniert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus den verschiedensten Gründen keine Haustiere in unseren Unterkünften erlauben. Leider können wir auch bei einem "kleinen, gut erzogenen Hund" keine Ausnahmen machen.
Gäste, die trotzdem Ihre Tiere mitbringen, müssen wir leider wieder nach Hause schicken. Eine Rückerstattung der Kosten erfolgt nicht.
Häufig kommt es auch vor, dass Gäste für einen Nachmittag Besuch von Freunden bekommen. Auch hier sind mitgebrachte Tiere nicht in den Wohnungen erlaubt.
Nachhaltigkeit wird auch beim Reisen immer wichtiger. Viele Gäste legen Wert auf ein nachhaltig geführtes Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Gasthaus. Gerne teilen wir Ihnen mit, worüber wir uns Gedanken gemacht haben und was wir mittlerweile schon umgesetzt haben:
Was möchten wir noch umsetzen:
Ab sofort wird das Ickelhaus 1 nur noch als ganzes Ferienhaus vermietet. Wir haben im Erdgeschoss eine moderne hochwertige Küche mit Spülmaschine, Elektrobackofen, Induktionskochfeld und Smeg Kühlschrank eingebaut und aus der Küche im Obergeschoss ist kurzerhand ein weiteres Schlafzimmer entstanden.
Nun können auf insgesamt 250 m² Fläche bis zu 10 Personen in 4 Schlafzimmern erholsame Tage in ländlicher Umgebung verbringen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Liebe Gäste,
vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen bei Urlaubsarchitektur im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge wurden wir mit dem besten Gästefeedback ausgezeichnet.
Unter dem folgenden Link finden Sie den gesamten Artikel:
https://www.urlaubsarchitektur.de/de/die-beliebtesten-haeuser-2022/
Liebe Gäste!
Diese Jahr dürfen wir endlich wieder durch die Budenstädte bummeln, Glühwein trinken, Wurstsemmeln essen, das Christkind bestaunen und uns weihnachtlich einstimmen lassen.
Zahlreiche Weihnachtsmärkte öffnen am 25.11.2022 die Pforten. Darunter auch die bekanntesten in der Region wie der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber (täglich ab dem 25.11.-23.12.2022), der Nürnberger Christkindlesmarkt (täglich ab dem 25.11.-24.12.2022) sowie die Kinderweihnacht und Sternenhaus in Nürnberg und natürlich der Würzburger Weihnachtsmarkt (Mo-Sa v. 10 - 20.30 Uhr, So v. 11 - 20.30 Uhr).
Auch kleinere Ortschaften öffnen ihre Weihnachtsmärkte. Unter dem folgenden Link https://www.frankens-mehrregion.de/ finden Sie viele Inspirationen für den Weihnachtsbummel am Wochenende.
Übrigens: Wir haben noch einige Wochenenden in unseren Ferienhäusern frei. Verbinden Sie Ihren Wochenendtripp mit einem Ausflug auf den Weihnachtsmarkt und ein paar entspannenden Stunden in der Franken Therme.
Liebe Gäste,
unsere Ickelhäuser werden von Mitte September bis Mitte Mai mit unserem Nahwärmenetz (Hackschnitzelheizung) beheizt. Auch uns treiben die erhöhten Strom- und Energiekosten um.
Daher möchten wir Sie um Ihre Mithilfe bitten:
Selbst Kleinigkeiten können den Energiebedarf senken. Jeder kann dazuhelfen!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Mitwirken.
Das Ickelhaus 1, Ickelhaus 2 und Ickelhaus 3 sind historische Häuser, Baudenkmäler. Obwohl die Gebäude zeitgemäß ausgestattet wurden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Türschwellen, Treppengeländer und Treppenstufen nicht der gängigen Norm entsprechen.
Das Ferienhaus Ickelhaus 2 mit den Ferienwohnungen AD1829 und Lichtblick bleibt während der Monate Januar, Februar und März geschlossen.
Sollen Sie einen Aufenthalt von 5 Nächten oder mehr planen, sprechen Sie uns bitte an. Unter diesen Umständen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot und öffnen für Sie die Pforten.
Lust auf eine Schifffahrt?
Wo: Volkach am Main / Mainschleife, nur 55 Autominuten von Ickelheim entfernt
Weitere Informationen unter: https://mainschifffahrt.info/wp-content/uploads/2022/03/22-FLYER.1-MS-UNDINE.pdf
PS: Am Main kann man auch wunderbar paddeln. Kanus können vor Ort ausgeliehen werden. Bei einem heißen sonnigen Tag gibt es nichts schöneres, als sich mit einer Luftmatratze in der Mainschleife treiben zu lassen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Liebe Gäste,
ab sofort können in der Tourist-Information im KKC auch E-Bikes ausgeliehen werden.
Jeweils von März bis Oktober stehen abhängig von der Witterung fünf E-Bikes der Marke Raymon zur Verfügung.
Hierbei handelt es sich um 7-Gang-Fahrräder, bei denen vier Unterstützungsstufen individuell nach Bedarf eingestellt werden können.
Die Leihgebühr beträgt pro Tag und E-Bike 30,00 €.
Die E-Bikes und normale Fahrräder können Sie telefonisch unter Tel. 0 98 41/40 214 oder per E-Mail tourismus@bad-windsheim.de reservieren.
Liebe Gäste,
diese Frage bekomme ich des öfteren zu hören. Grundsätzlich ist eine Buchung vom Ferienhaus Ickelhaus 3 für zwei Personen von Montag (Anreise ab 16 Uhr) bis Freitag (Abreise bis 10 Uhr) möglich. An den Wochenenden vermieten wir leider nicht unter 6 Personen.
Sprechen Sie uns einfach an. Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Liebe Gäste,
ich freue mich, dass nun auch wieder ungeimpfte Personen in allen bayerischen Beherbergungsbetrieben aufgenommen werden dürfen. Hierzu müssen Sie lediglich bei der Anreise einen negativen Corona Testnachweis vorweisen. Ab dem 05.03.2022 gilt 3 G.
Übrigens: 3 G gilt dann auch wieder in allen Restaurants und Gastwirtschaften.
Genießen Sie kurze Auszeiten in unseren Ferienwohnungen mit gutem fränkischen Essen, Ausflügen ins Fränkische Freilandmuseuem in Bad Windsheim und der historischen Stadt Rothenburg ob der Tauber. Auch entspannte Wanderungen an sonnenbeschienen Weinhängen oder in der erwachenden Natur sind sehr empfehlenswert. Im Naturschutzgebiet blühen schon die ersten seltenen Adonisröschen und im Wald bei Vorderpfeinach kann man sich am Märzenbecher erfreuen!
Für das vergangene Jahr 2021 wurden wir bei airbnb als Superhost ausgezeichnet und auch bei urlaubsarchitektur wurden wir, wie bereits im Jahr 2020, mit dem besten Gästefeedback in Deutschland prämiert. https://www.urlaubsarchitektur.de/de/best-of-2021-bestes-gaestefeedback/
Herzliches "vergelt’s Gott" an all unsere Gäste aus dem Jahr 2021!
Mit den aktuellen Änderungen der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die im Rah-
men einer Kabinettsitzung des Bayerischen Ministerrats am 14. Dezember 2021 verabschiedet worden, er-
geben sich ab sofort auch Neuerungen für die Gäste der Franken-Therme, die bereits eine Auffrischungs-
impfung haben.
Die Meldungen und Anfragen seitens der Gäste und der Hotels überschlugen sich am Dienstagmorgen.
Doch hinsichtlich der Interpretation der aktuellen Änderungen war man sich selbst beim zuständigen Land-
ratsamt anfangs nicht ganz sicher. Auf Nachfrage hin galt am Morgen noch die Aussage, dass auch „ge-
boosterte“ Gäste einen zusätzlichen Test vorweisen müssen. Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, leitete
man in der Behörde eine Prüfung in höherer Instanz ein, mit dem Ergebnis, dass die Aussage vom Morgen
korrigiert wurde. Nun gilt offiziell auch in der Franken-Therme die Befreiung vom Testnachweis für alle Ge-
impften, deren Booster-Impfung mehr als 14 Tage zurückliegt. Geschäftsführerin Elke Strebel betont: „Wir
vertrauen in solchen Angelegenheiten lieber auf die Kompetenz der Rechtsabteilung im Landratsamt Neu-
stadt Aisch/Bad Windheime als auf die Aussagen und Interpretationen von Dritten, auch wenn dadurch
heute vermehrt Konflikten mit bereits geboosterten Gästen gegenüberstanden.“
„Doch auch alle Gäste, die noch einen negativen Testnachweis für den Besuch bei uns erbringen müssen
und keinen Termin für einen kostenlosen Bürgertest mehr bekommen, können ab sofort auch spontan zu
uns kommen“, meint Geschäftsführer Oliver Fink. Mit der neu geschaffenen Testmöglichkeit im KKC Bad
Windheim, direkt gegenüber der Franken-Therme, werden sogenannte Schnelltest unter Aufsicht angebo-
ten. Ein Negativ-Ergebnis ermöglicht einen Eintritt in die Therme. Alle Informationen dazu können auf der
Website unter www.franken-therme.net nachgelesen werden.
Bad Windsheim, 15. Dezember 2021
INFO:
Franken-Therme Bad Windsheim GmbH
Erkenbrechtallee 10 Telefax 0 98 41 – 40 30-10
91438 Bad Windsheim Internet: www.franken-therme.net
Telefon 0 98 41 – 40 30-0 E-Mail: info@franken-therme.net
Liebe Gäste,
sollten Sie während Ihres Aufenthalts in unseren Ferienwohnungen ein Museum, die Franken Therme bzw. ein anderes Spaßbad besuchen wollen, benötigen Sie zusätzlich zum Impf- bzw. Genesenennachweis noch einen negativen Coronatest.
Die nächsten Teststellen befinden sich in Bad Windsheim und Burgbernheim. Eine Terminvergabe ist derzeit nur online möglich.
Tests werden von der Kur Apotheke, Im Häspelein 13 und der Kornmarkt Apotheke, Kornmarkt 4 in Bad Windsheim sowie im Corona Testzentrum in Burgbernheim durchgeführt.
Künftig können Sie bereits vor dem Antritt Ihrer Reise beim Tourismusbüro in Bad Windsheim online Farräder, Führungen, Weinwanderungen etc. buchen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Urlaubsplanung.
Der Link lautet:http://www.bad-windsheim.de/urlaub-planen/erlebnisse-buchen/#/erlebnisse
Liebe Gäste,
aufgrund der steigenden Inzidenzen wurden wieder einmal sehr kurzfristig die Bedingungen von der bayerischen Regierung geändert. Ab dem 16.11.2021 gilt bis auf weiteres in Bayern 2G in der Gastronomie sowie in Beherbergungsbetrieben. Kinder bis 11 Jahre, für die es noch keine Impfempfehlung gibt, sowie Kinder von 12 bis 17 Jahren, die regelmäßig in der Schule getestet werden, sind von der 2G Regelung ausgenommen.
(Begründung zur Verordnung zur Änderung der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 16.11.2021. BayMBI. 2021 Nr. 800)
Wir bitten daher den entsprechenden Impfnachweis, Attest über die Genesung bzw. einen Schülerausweis unaufgefordert bei der Anreise vorzeigen.
Wir gewähren einen einmaligen Rabatt von 10 % auf Buchungen für die Ferienwohnungen im ICKELHAUS 1 und ICKELHAUS 2, in denen eine Anreise zwischen dem 01.11.2021 und 30.11.2021 sowie zwischen dem 10.01.2022 und 28.02.2022 stattfinden. Der Rabatt ist nur bei einer Buchung über unsere Internetseite und ab dem 22.10.2021 gültig.
Bereits gebuchte Reisen sind von dem Rabatt ausgeschlossen.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit für einen Wellness Aufenthalt in der Franken Therme.
Bei der Anreise müssen von allen Reiseteilnehmern eine der drei folgende Bescheinigungen vorgelegt werden:
- Impfpass mit dem vollständigen Impfnachweis gegen "Covid-19"
- Arztattest über die Genesung nach der Covid-19-Erkrankung (nur 6 Monate gültig)
- negativer Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist (für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre, wobei hier die Kinder als getestet gelten, da diese dreimal die Woche in der Schule getestet werden) oder PCR Test, nicht älter als 48 Stunden
Getestete Personen müssen sich alle 72 Stunden neu testen lassen und dem Beherbergungsbetrieb das Testergebnis vorlegen.
"Sollten die Gäste während des Aufenthalts Symptome entwickeln oder ein positives Testergebnis bekommen, haben diese unverzüglich den Betrieb zu verlassen." (Aus der Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Gesundheit und Pflege, Wirtschaft, Landesentwicklung vom 21. Mai 2021, Az. 71-4800a/43)
Die AHA-Regeln gelten weiterhin.
Zum 01.09.2021 wurde das ICKELHAUS 3 mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 260 m² auf drei Etagen eröffnet. Mit seinen 7 Schlaf- und 5 Badezimmern ist das Ferienhaus bestens für Familien- und Freundetreffen, Tagungen, Workshops und Retreats geeignet.
Wieder einmal wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Aus den Dachsparren der 2020 abgerissenen Scheune wurden unsere 7 Massivholzbetten gebaut, historische Solnhofener Platten wurden wieder verlegt, unzählige sonnenverbrannte Bretter kamen als Wand- und Deckenverkleidung zum Einsatz und das Holz für die Dielenböden stammt aus unseren heimischen Wäldern.
Mit viel Liebe und Herzblut ist ein einzigartiges Feriendomizil in ländlicher Umgebung entstanden.
Wir freuen und auf viele nette und interessante Gäste, die das Besondere zu schätzen wissen.
mit vielen Tiefs und einigen Höhen.
Nach mehreren Monaten Lockdown durften wir wieder zu Pfingsten unsere Türen für Gäste öffnen. Es war eine große Freude zu sehen, dass die Menschen nicht die Zuversicht verloren haben und auch trotz der noch herrschenden Einschränkungen gerne verreisen. So konnten viele Regionen in Deutschland, die bisher noch touristisch unentdeckt waren, ihre verborgenen Schätze präsentieren.
Leider war der Traum von Normalität Ende Oktober schon wieder zu Ende und die zweite Welle rollte an und damit auch die wiederholte Schließung von Ferienwohnungen, Hotels und Gastronomie.
Ich möchte mich bei allen Gästen in diesem Jahr herzlich bedanken und hoffe, dass Sie uns auch im kommenden Jahr die Treue halten und freue mich auf viele neue Gesichter, die die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Region kennenlernen möchten.
Meine Familie und ich wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit, Mut und Zuversicht.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie ändern wir unsere Stornierungsrichtlinien für das Jahr 2021, um auch unseren Gästen ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Sie lauten wie folgt:
Im Falle des Rücktritts des Mieters vom Vertrag bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn sind keine Rücktrittsgebühren fällig. Beim Rücktritt nach diesem Zeitpunkt sind 40 % des Mietbetrages zu entrichten. Tritt der Mieter nach 48 Stunden vor Ankunft vom Vertrag zurück, sind 80 % des Mietbetrages zu entrichten.
Sollte ein Reiseantritt nicht möglich sein (Beherbergungsverbot bzw. Lockdown in Bayern), ist eine kostenlose Stornierung, eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Zeitpunkt oder die Aussteilung eines Gutscheins über den bereits bezahlten Betrag möglich - Gutscheingültigkeit 2 Jahre.
Sollte der Gast wegen einer Coronaerkrankung nicht anreisen können, sind die og. Rücktrittsgebühren fällig bzw. kann über den bezahlten Betrag ein Gutschein - ebenfalls 2 Jahre Gültigkeit - ausgestellt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Covid-19 Pandemie - derzeit keine Beherbergungen für touristische Zwecke bis mindestens 10.01.2021 erlaubt. Das ICKELHAUS 1 und 2 bleibt vorerst geschlossen.
Sie können gerne für das kommende Jahr Anfragen stellen bzw. Buchungen vornehmen.
Sobald das Beherbergungsverbot aufgehoben wird, öffnen wir wieder unsere Pforten für Sie.
Liebe Gäste!
Der Fertigstellungstermin für das ICKELHAUS 3 und somit der angedachte Start zu Sylvester 2020/21 muss leider ins späte Frühjahr 2021 verschoben werden. Aufgrund Corona und anderen Widrigkeiten mussten wir längere Zeit die Baustelle ruhen lassen.
Nichtsdestotrotz waren wir fleißig und das bisherige Ergebnis sehen Sie in den vier nachfolgenden Bildern.
Ickelheim ist Ortsteil von Bad Windsheim mit über 500 Einwohnern und liegt ca. 4 km von dessen Stadtzentrum entfernt am Fuße der waldreichen Frankenhöhe. Im Jahr 1987 wurde Ickelheim mit seinem historischen Ortskern Bundessieger beim Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden«.
Im historischen Ortskern ist die lokale Infastruktur noch intakt: Wir haben drei Gastwirtschaften und eine Metzgerei die auch frische Brötchen anbietet – alles in 2 Gehminuten erreichbar.
Die mittelfränkischen Gebiete mit Weinanbau haben weit mehr Sonnentage im Jahr als der Durchschnitt in Deutschland! Die kleinteilige Landschaft der Umgebung ist geprägt von Weinbergen und weiten Streuobstwiesen sowie auch ungenutzten, nur von Schafen beweideten Freiflächen, die man in Deutschland nur selten findet. Teilweise sind diese naturbelassenen, nur mit Hecken, Naturwiese und Wacholder bewachsenen Gebiete unter Landschafts- oder Naturschutz gestellt. Auch die ausgedehnten Mischwälder laden zu ausgiebigen Wanderungen oder Fahrradtouren ein. Für Rennradfahrer und Mountainbiker gibt es einerseits guten Asphalt, anspruchsvolle Streckenprofile und wenig Verkehr, andererseits abgelegene Wurzeltrails und Wanderwege. Die abwechslungsreiche fränkische Küche können Sie in zahlreichen Gastwirtschaften der Region und zünftigen Heckenwirtschaften genießen. Selbst auf Naturbadeseen im Sommer sowie Wintersportmöglichkeiten im Winter (Loipen und Skilifte in ca. 15 km Entfernung) müssen Sie bei geeigneten Witterungsverhältnissen nicht verzichten. Auf vielen schönen Wanderungen können Sie den Landkreis Neustadt-Aisch / Bad Windsheim und das Romatische Franken entdecken.
In Mittelfranken wurden noch nicht alle historischen Gebäude abgerissen, manche sind sogar beispielhaft instandgehalten – es gibt viel zu sehen: die hohe Dichte an Schlössern, Burgen und Herrensitzen sei nur beispielhaft erwähnt. Nur eine knappe Stunde entfernt sind die Städte Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Dinkelsbühl, eine halbe Stunde Rothenburg ob der Tauber und Ansbach.
Bereits das herausragende Fränkische Feilandmuseum sorgt – nur zwei Kilometer von Ickelheim entfernt – für abwechslungsreiche Tage. Etwas weiter entfernt im nördlichen Steigerwald ist der Baumwipfelpfad ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Der Kurort Bad Windsheim mit seiner modernen Franken-Therme samt Salzsee (Salzgehalt wie im toten Meer), großer Saunalandschaft und Wellnessangeboten. Auch auf autofreien Wegen ist die Stadt schnell erreichbar.
Ob Kletterwald, Freizeitsee, Freibad, Minigolfen, Playmobil Funpark oder Freizeitpark Geiselwind. Langweile kommt bestimmt nicht auf. Oder was halten Sie vom Baumwipfelpfad in Ebrach, der große Abenteuerspielplatz in Sommerhausen oder das Delfinarium im Tiergarten Nürnberg?
Rund um Ickelheim gibt es zahlreiche gut ausgebaute Radwege wie z.B. den Aischtalradweg, Single Trails für Mountainbiker sowie wenig befahrene kleine Straßen für Rennradfreunde.
Entdecken Sie den Steigerwald oder das Romantische Franken auf schönen Radtouren.
Wer gerne golft ist im Windsheimer Golfclub Reichstadt, Golfclub Rothenburg-Schönbronn oder im Golfclub Ansbach gut aufgehoben. Alle drei Anlagen liegen in reizvoller Landschaft.
Ihr Kanu oder Stand Up Paddel begleitet Sie in jeden Urlaub? Dann unternehmen Sie doch einen Ausflug in das fränkische Seenland oder in den nur 5 km entfernten Freizeitsee in Obernzenn. Auf Anfrage können wir Ihnen auch einen Stand Up Paddel Kurs anbieten. An der Mainschleife bei Volkach können Kanus und Kajaks ausgeliehen werden.
In der Ferienwohnung finden Sie eine Mappe mit interessanten Tipps, z. B. zu den Sehenswürdigkeiten der Region, Restaurantempfehlungen usw.. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Nur wenige Schritte entfernt gibt es drei Gasthäuser und eine Metzgerei, in der Sie auch frische Backwaren kaufen können. In der Stadt Bad Windsheim, die Sie innerhalb von 5 Autominuten erreichen, finden Sie zahlreiche Supermärkte.
Bringen Sie Ihre eigenen Hausschuhe mit, damit Sie sich von Anfang an wie zu Hause fühlen.
Haustiere müssen leider zu Hause bleiben.