AKTUELLES
Auszeichnung Traveller Review Awards 2021 für das Ickelhaus 1 und Ickelhaus 2
Auch bei Urlaubsarchitektur wurden wir in der Kategorie "Bestes Gästefeedback im Jahr 2020" ausgezeichnet.
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende
mit vielen Tiefs und einigen Höhen.
Nach mehreren Monaten Lockdown durften wir wieder zu Pfingsten unsere Türen für Gäste öffnen. Es war eine große Freude zu sehen, dass die Menschen nicht die Zuversicht verloren haben und auch trotz der noch herrschenden Einschränkungen gerne verreisen. So konnten viele Regionen in Deutschland, die bisher noch touristisch unentdeckt waren, ihre verborgenen Schätze präsentieren.
Leider war der Traum von Normalität Ende Oktober schon wieder zu Ende und die zweite Welle rollte an und damit auch die wiederholte Schließung von Ferienwohnungen, Hotels und Gastronomie.
Ich möchte mich bei allen Gästen in diesem Jahr herzlich bedanken und hoffe, dass Sie uns auch im kommenden Jahr die Treue halten und freue mich auf viele neue Gesichter, die die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Region kennenlernen möchten.
Meine Familie und ich wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit, Mut und Zuversicht.
Änderung der Stornierungsrichtlinien für das Jahr 2021
Aufgrund der Covid-19 Pandemie ändern wir unsere Stornierungsrichtlinien für das Jahr 2021, um auch unseren Gästen ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Sie lauten wie folgt:
Im Falle des Rücktritts des Mieters vom Vertrag bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn sind keine Rücktrittsgebühren fällig. Beim Rücktritt nach diesem Zeitpunkt sind 40 % des Mietbetrages zu entrichten. Tritt der Mieter nach 48 Stunden vor Ankunft vom Vertrag zurück, sind 80 % des Mietbetrages zu entrichten.
Sollte ein Reiseantritt nicht möglich sein (Beherbergungsverbot bzw. Lockdown in Bayern), ist eine kostenlose Stornierung, eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Zeitpunkt oder die Aussteilung eines Gutscheins über den bereits bezahlten Betrag möglich - Gutscheingültigkeit 2 Jahre.
Sollte der Gast wegen einer Coronaerkrankung nicht anreisen können, sind die og. Rücktrittsgebühren fällig bzw. kann über den bezahlten Betrag ein Gutschein - ebenfalls 2 Jahre Gültigkeit - ausgestellt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Das Beherbergungsverbot geht in Verlängerung
Covid-19 Pandemie - derzeit keine Beherbergungen für touristische Zwecke bis mindestens 10.01.2021 erlaubt. Das Ickelhaus 1 und 2 bleibt vorerst geschlossen.
Sie können gerne für das kommende Jahr Anfragen stellen bzw. Buchungen vornehmen.
Sobald das Beherbergungsverbot aufgehoben wird, öffnen wir wieder unsere Pforten für Sie.
Covid-19 Beherbergungsverbot im November 2020
Liebe Gäste,
aufgrund der Covid-19 Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern.
Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regeln finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html.
Eine Verantwortung über Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf dem og. Link können wir nicht übernehmen.
Den Kalender haben wir vorsorglich für den Monat November auf "belegt" gesetzt. Anfragen können Sie jedoch jederzeit stellen.
Schlemmerwochen in 10 Landgasthäusern vom 09. Oktober 2020 bis 8. November 2020
Jedes Jahr im Herbst finden die "Schlemmereien aus Landgasthöfen der Nördlichen Frankenhöhe" statt. 10 Gasthäuser aus dem Gebiet rund um Rothenburg ob der Tauber laden dann wieder zum Schlemmen und Genießen ein. Quer durch Europa und die Welt geht die kulinarische Reise auf den Speisekarten der Aktionswochen.
Das Programm können Sie unter info@romantisches-franken.de bestellen.
Mindestaufenthalt ab Weihnachten 2020 bis Weihnachten/Neujahr 2021/22
Nachfolgend teile ich Ihnen gerne die Mindestaufenthalte für das Jahr 2020/21 mit:
Weihnachten/Neujahr 2020/21: Mindestaufenthalt 4 Übernachtungen 24.12.2020 - 06.01.2021
Ostern 2021: Mindestaufenthalt 4 Übernachtungen 27.04.21 - 11.04.2021
Pfingsten 2021: Mindestaufenthalt 4 Übernachtungen 22.05.2021 - 06.06.2021
Sommer 2021: Mindestaufenthalt 4 Übernachtungen 26.06.2021 - 29.08.2021
Weihnachten 2021/2022: Mindestaufenthalt 4 Übernachtungen 24.12.2021 - 06.01.2022
Sollte es freie Buchungszwischenräume unter 4 Übernachtungen geben, bitte kurzfristig anfragen.
In den restlichen Zeiten ist weiterhin ein Mindestaufenthalt von 2 Übernachtungen möglich.
Ickelhaus 3 – Baustellenbilder
Liebe Gäste!
Der Fertigstellungstermin für das Ickelhaus 3 und somit der angedachte Start zu Sylvester 2020/21 muss leider ins späte Frühjahr 2021 verschoben werden. Aufgrund Corona und anderen Widrigkeiten mussten wir längere Zeit die Baustelle ruhen lassen.
Nichtsdestotrotz waren wir fleißig und das bisherige Ergebnis sehen Sie in den vier nachfolgenden Bildern.
Neue Mindestübernachtungen ab Weihnachten 2018
Liebe Gäste,
bitte beachten Sie unsere neuen Mindestübernachtungen ab Weihnachten 2018:
Weihnachten/Sylvester 21.12.2018 - 06.01.2019: mind. 4 Übernachtungen
Ostern 12.04.2019 - 28.04.2019: mind. 3 Übernachtungen
Sommersaison: 01.06.2019 - 01.09.2019: mind. 4 Übernachtungen
Weihnachten/Sylvester 20.12.2019 - 06.01.2020: mind. 4 Übernachtungen
In allen anderen Wochen beträgt der Mindestaufenthalt weiterhin 2 Nächte.
Auszeichnung von booking.com für das Ickelhaus 1 und Ickelhaus 2
Für das Jahr 2017 wurden wir von booking.com für das Ickelhaus 1 mit dem Guest Review Awards 2017 mit sagenhaften 9,7 Punkten von 10 ausgezeichnet und für das Ickelhaus 2 mit 9,2 Punkten von 10.
Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr so viele positive Bewertungen erhalten haben und bedanken uns recht herzlich bei unseren Gästen aus dem Jahr 2017.
Nach langem Zögern haben wir uns nun doch entschlossen, unser letztes denkmalgeschütztes Gebäude in Ickelheim zu renovieren. Das Bauernhaus wurde um ca. 1650 erbaut, das genaue Datum erfahren wir erst nach der dentrochronologischen Untersuchung.
Entstehen wird hier ein Ferienhaus mit 5 Schlafzimmern für bis zu 12 Personen. Ausgestattet wird es diesmal mit 3 Bädern und einem großzügen Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Außerdem planen wir, im hinteren Bereich des Hauses eine Sauna einzurichten, die von allen unseren Gästen genutzt werden kann.
Wir wünschen uns weiterhin viel Spaß beim bauen, viele gute Ideen und natürlich zufriedene Gäste.
In diesem Sinne, Ihnen allen noch ein gesundes, erfolreiches Jahr 2017!
Denkamlprämierung des ICKELHAUSES 2 sowie Fernsehbericht des BR
Anläßlich unserer heutigen Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken in Ansbach, besuchte uns gestern das Bayerische Fernsehen.
Der 7-minütige Bericht zeigt neben dem ICKELHAUS 2 noch weitere Aufnahmen des ICKELHAUS 1, außerdem wird mein Mann zu historischen Baustoffen interviewt, welche wir ausbauen, aufarbeiten und wieder verkaufen.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, sehen Sie selbst ...
Denkmalpreis nach Ickelheim – Bayerisches Fernsehen, 03.03.2016
Direktbucher werden ab Dezember 2015 für längere Aufenthalte belohnt!
Ab einem Aufenthalt ab 7 Nächten erhalten Sie gratis eine Eintrittskarte für 2 Personen für die Badehallen der Franken Therme Bad Windsheim (2,5 Std. ohne Salzsee) oder eine Eintrittskarte für 2 Personen für das Fränkische Freilandmuseum + 1 Flasche Frankenwein!
Bei einem Aufenthalt von 14 Tagen bekommen Sie eine Übernachtung geschenkt + 1 Flasche Frankenwein!
Barauszahlungen können nicht gemacht werden.
Diese Angebot gilt nur, wenn Sie direkt bei uns buchen!
Tipp für den Jahresbeginn 2016
Das Freilandtheater bietet wieder auf dem Gelände des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim ein Winterwandeltheater an. "Fieberkurve" wird vom 14. Januar bis zum 20. Februar 2016 immer Donnerstag bis Sonntag gespielt. Der Rundgang beginnt in diesem Jahr neben dem Kommunbrauhaus am Dorfplatz Rangau. Weitere Infos unter www.freilandtheater.de
Verbringen Sie ein gemütliches Wochenende in einer unserer Ferienwohnungen und besuchen Sie einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
Bad Windsheim vom 28.11.-22.12.2015
Advent im Freilandmuseum: 15.12.2015
Rothenburger Reiterlesmarkt vom 27.11.-23.11.2015
Ansbach vom 26.11.-23.12.2015
Nürnberger Christkindlesmarkt vom 27.11.-23.12.2015 Der Prolog des Christkinds findet am 27.11.2015 um 17.30 Uhr statt - besuchen Sie hier auch den Kinder-Christkindlesmarkt.
Würzburg vom 27.11.-23.12.2015
Bamberg 27.11.-23.12.2015
Winzerhof Stahl, Auernhofen 28. und 29.11.2015
Casteller Adventmarkt im Schlossgarten 12.-14.12.2015
Künstler Weihnachtsmarkt in Sommerhausen 5.-6.12., 12.-13.12. sowie 19.-20.12.2015
Fürstl. Weihnachtsmarkt Schloss Schillingsfürst 27.11.-29.11.2015
Endgültige Fertigstellung von ICKELHAUS 2
Ich freue mich, Ihnen im Juni 2015 die endgültige Fertigstellung unseres neuen Ferienhauses mit den beiden Ferienwohnungen AD 1829 und Lichtblick mitteilen zu können.
Auch das Gras und die vielen Blumen sind kräftig gewachsen. Die neue Sitzecke im Garten wartet auf zahlreiche Gäste im Grünen.
Als Neuerung gibt es jetzt auch eine Waschmaschine, die frei zugänglich in der Scheune von ICKELHAUS 1 steht.
Liebe Gäste und Freunde vom ICKELHAUS,
wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Das ICKELHAUS 1 wurde im zweiten Jahr der Vermietung bereits sehr gut angenommen. Alle Gäste haben sich sehr wohl gefühlt und abgesehen von einem Wasserschaden im oberen Badezimmer, ist alles gut gelaufen. Seit Mitte des Jahres bieten wir nun auch kostenfreies WLAN an. Einige Fahrräder stehen nun auch in der Scheune und können kostenlos benutzt werden.
Unser größtes Projekt in diesem Jahr war die Fertigstellung vom ICKELHAUS 2. Die erste Wohnung konnte bereits im Oktober vermietet werden – hier sende ich herzliche Grüße ins Erzgebirge.
Die zweite Wohnung, mit einem eher alpenländlichen Charakter, ist nun in der Endphase und wird voraussichtlich ab Anfang März vermietbar sein. Die Außenanlagen sind fast fertiggestellt, es fehlen noch die Außensitzplätze, die zentrale Feuerstelle, ein kleiner Schuppen und noch jede Menge Pflanzen. Das wird alles im nächsten Frühjahr in Angriff genommen, sobald das Wetter es zulässt.
Bedanken möchte ich mich recht herzlich beim Landesamt für Denkmalpflege, dem Landratsamt Neustadt/Aisch, den zahlreichen Handwerksbetrieben, unserem tatkräftigen Mitarbeiter, meinem Mann für seine zahlreichen Ideen, den Anwohnern in der Weedgasse, die unseren Baulärm über Jahre ertragen mussten, und allen anderen, die uns unterstützt haben. Hervorheben möchte ich noch unseren Graphiker, ohne dessen Ideenreichtum und Fachkompetenz nie diese tolle Internetseite entstanden wäre. Danke Christoph!
Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015.
Herzliche Grüße
Alexandra Ulm
Die erste Wohnung im ICKELHAUS 2 ist fertiggestellt und kann ab sofort gemietet werden.
Die Hofwohnung mit ca. 100 m² Wohnfläche ist für 2 - 6 Personen ausgestattet
und hat folgende Räumlichkeiten:
Erdgeschoss: Wohnstube mit historischem gusseisernen Ofen, Sofa und Essecke, Küche mit historischem Holzküchenherd, Spülmaschine, Elektroherd mit Cerankochfeld, Wasserkocher und Kaffeemaschine, kleines WC und ein kleines Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (Liegefläche 90 x 200 cm).
Obergeschoss: Hier befindet sich das große Elternschlafzimmer mit Metallbett (Liegefläche 180 x 200 cm),
ein Durchgangsraum ins Badezimmer, ausgestattet mit einem Schlafsofa für 2 Personen, sowie ein modernes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche.
Im Moment ist die Wohnung nur durch die Einzelöfen beheizbar.
Ein Heizlüfter im Badezimmer sowie Wärmflaschen stehen bereit.
Hier eine Auswahl von Fotos:
Gerne schicke ich Ihnen per E-Mail weitere Bilder zu
und freue mich auf Ihre zahlreichen Anfragen!
Bericht über die Denkmalprämierung BR Franken Fernsehen vom 21.03.2014
Am 21.03.2014 besuchte uns das Bayerische Fernsehen
und machte eine Live-Sendung über das ICKELHAUS.
Den Bericht sehen Sie hier: Prämiertes Haus – Das Ickelhaus in Ickelheim
Am 21. Februar 2014 war es endlich soweit. Vom Bezirkstagspräsidenten Herrn Richard Bartsch wurde uns die Urkunde des Bezirks Mittelfrankens, im Rahmen der Denkmalprämierung 2013, für hervorragende denkmalpflegerische Leistungen am Gebäude Weedgasse 8 in Bad Windsheim - Ickelheim überreicht.
Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr und möchten uns nocheinmal bei allen Helfern und Firmen, die uns auf diesem Weg begleitet haben, bedanken.
Film: (Un)geliebtes Erbe – 40 Jahre Denkmalschutzgesetz
Das Bayerischer Fernsehen zeigte am 07.07.2013 in einem Filmbeitrag von Sybille Krafft unsere persönliche »Schlossgeschichte«, die Restaurierug von Schloss Ickelheim – unser »Gesellenstück« und zugleich die Basis für das Projekt ICKELHAUS.
Sie können den 43-minütigen Film hier noch einmal sehen.
Ab 32:30 bis zum Schluss dreht sich dann alles um uns :-)
Wir beginnen mit der Restaurierung der »Hänsel- und Gretel« Ferienwohnungen
Ob die Wohnungen tatsächlich einmal so heißen werden ist fraglich. Fakt ist jedoch, dass dieses Bauernhaus einen Charme besitzt, dem sich keiner so schnell entziehen kann. Herrlich gelegen am Ende einer sehr ruhigen Sackgasse mit Blick direkt auf die alten Streuobstwiesen können hier in ca. 1 - 2 Jahren beschauliche Ferien verbracht werden. Die Wohnung für max. 6 Personen, ich nenne sie jetzt mal »Hänsel«, wird mit einer originalen holzvertäfelten Stube eingerichtet sein. Das Hinterhaus »Gretel« besticht durch einen offenen Grundriss für max. 4 Personen.
Wir haben gerade angefangen, dem Haus wieder »Augen« zu geben und wollen danach mit dem Anstrich der Aussenfassade beginnen.
Wer Interesse am Baufortschritt hat, kann sich gerne bei uns melden.
Seit heute sind wir mit dem ICKELHAUS auf Facebook. Hier können Sie ganz unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen, die Meinung sagen oder auch gerne um Rat fragen.
Das ICKELHAUS in der Presse ...
Die Windsheimer Zeitung berichtet über das ICKELHAUS. Den Artikel können Sie hier nachlesen.